Auf dem vom Hochschulforum Digitalisierung veranstalteten University:Future Festival habe ich das Konzept des Transformativen Lernens vorgestellt und davon berichtet, wie wir an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung junge Menschen in unserem gegenwärtigen Normalzustand fundamentaler Krisenhaftigkeit dazu befähigen, verantwortlich wirksam zu werden. Die Keynote findet ihr hier in voller Länge!
Ankündigung: Packt an! – Wie die junge Generation Krisen nachhaltig bewältigen lernt
Beim leaders network Düsseldorf werde ich darüber sprechen, wie die junge Generation mit Können, Werten und Tatkraft die Wirtschaft in Zukunft verändern wird – und wie wir junge Menschen dazu an unserer Hochschule befähigen. Die Anmeldung ist bereits geöffnet, weitere Infos findet ihr hier.

„Wege zur Wirklichkeit“ – Interview mit dem evolve Magazin
In meinem neuen Interview mit dem Magazin „evolve“ spreche ich über die massemediale Bilderflut, wie sie den Zugang zu unmittelbaren Erfahrungen verstellt und wie wir unsere gemeinsame imaginative Gestaltungskraft neu entdecken könnnen. Hier findet ihr den ganzen Text:
Video meines Beitrags zur Konferenz „Ethik der Transformation“
Mein Beitrag zur Konferenz „Ethik der Transformation“, durchgeführt vom Zentrum für Ethik und Verantwortung, könnt ihr nun aufgezeichnet als Video sehen. Ich spreche über Forschungserkenntnisse über das Handeln in Krisenzeiten und den Konsequenzen für eine sozio-ökonomische Bildung, die ich anhand der Spirale des transformativen Lernens darstelle. Hier findet ihr das Video:

Interview bei Jung & Naiv: Teil 2
Im zweiten Teil meines Interviews bei Jung & Naiv spreche ich mit Tilo Jung über die strukturellen Probleme des Bildungssystems und der akademischen Ausbildung, die Krise der Wirtschaftswissenschaften, über die Ausbildung von „Humankapital“, und über alternative Bildungswege, wie wir sie an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung verfolgen. Schaut hier rein!